Menu
  • Kommunalwahl 2023
    • Die Ergebnisse der Kommunalwahl
    • Unser Wahlprogramm
    • Unsere Kandidat:innen
    • Wissenswertes zur Kommunalwahl
  • Über Uns
    • Dafür steht die BfH
    • Die BfH-Fraktion
  • BfH-Bürgerinfo
  • Termine / Veranstaltungen
  • Impressum / Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Menu

Sachstand zum Lehr-Schwimmbecken (Teil II)

Veröffentlicht am 31. März 202331. März 2023 von Bürger für Hohenlockstedt

Wie vor einigen Wochen bereits berichtet, hatten erhöhte Legionellenwerte in den Duschen des Lehrschwimmbeckens zur vorübergehenden Schließung geführt. Nachdem nun etliche Maßnahmen zur Verbesserung seitens des Schulverbands unternommen wurden, können endlich positive Nachrichten vermeldet werden: Die erneute Beprobung des Duschwassers hat ergeben, dass die Werte bei zwei Duschen nur noch minimal erhöht sind; das Gesundheitsamt jedoch keine Bedenken mehr gegen die Nutzung der Anlage hat. Einer Wiedereröffnung nach den Osterferien steht somit nichts mehr im Wege!

Die Herrausforderung, welche zu den erhöhten Legionellenwerten führte, liegt weiterhin in der Kaltwasserleitung – diese befindet sich in der Zwischendecke. Hier kommt es zum einen durch die Raumwärme als auch durch die derzeitige Stagnation des Wassers in der Leitung dazu, dass sich das Wasser bereits an dieser Stelle auf mehr als 25°C erwärmt.

Diese Temperatur fördert die Vermehrung der Legionellen in der Leitung. Um das Problem in Gänze zu beheben werden noch weitere technische Änderungen bei der Lüftung der Zwischendecke von Nöten sein. Um bis dahin ein erneutes Ansteigen der Werte jedoch zu verhindern, wird die Temperatur in den Räumen des Schwimmbeckens bereits jetzt auf 27°C sowie die Wassertemperatur im Becken selbst auf 28°C gesenkt. Auch die regelmäßige Nutzung der Duschen wird die Werte wieder regulieren.

Den vorherigen Bericht zum Sachstand des Lehrschwimmbecken können Sie hier noch einmal nachlesen:

Sachstand zum Lehr-Schwimmbecken

Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Wähler:innen für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken! Wir sind uns bewusst, dass die für uns abgegebenen Stimmen nicht nur eine Anerkennung unserer bisherigen politischen Arbeit bedeuten, sondern vielmehr als Vertrauensvorschuss dienen, unsere Vorhaben und Ziele in der Gemeinde umsetzen zu können.

Mehr erfahren Sie hier.

Sie denken wie wir, möchten sich in der Kommunalpolitik einmischen und somit die Ziele der BfH verwirklichen?

Dann sind Sie herzlich willkommen!

Werden Sie Mitglied und unterstützen uns bei unserer Arbeit.

Egal ob passiv oder aktiv, wir freuen uns über jede Form der Unterstützung.

Mehr erfahren Sie hier.

Kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: bfh-holo@gmx.de

Vorstandsvorsitzende:
Inke Holdorf
Kurt-Lembcke-Weg 7
25551 Hohenlockstedt

Telefon: +49 (0)4826/3704500

www. bfh-holo.de | Bürger für Hohenlockstedt

©2023 | Theme by SuperbThemes